· 

GFK Blattfedern für Fiat Ducato Wohnmobile im Angebot

 

GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff) Blattfedern in Fiat Ducato Wohnmobilen bieten mehrere Vorteile, vor allem eine deutliche Gewichtsersparnis und verbesserter Fahrkomfort. Die leichten GFK-Federn können das Fahrzeuggewicht reduzieren, was zu einer höheren Nutzlast, geringerem Kraftstoffverbrauch und einer verbesserten Fahrdynamik führt. Ideal lassen sich die Blattfedern kombinieren mit Zusatzluftfahrwerken.

 

 

  • Gewichtsersparnis: GFK-Blattfedern sind deutlich leichter als Stahlfedern, was zu einer signifikanten Gewichtsersparnis im Wohnmobil führen kann. Dies kann bis zu 30 kg betragen. 
  • Verbesserter Fahrkomfort: GFK-Blattfedern bieten eine bessere Federung und Dämpfung, was zu einem komfortableren Fahrverhalten, insbesondere auf unebenen Straßen, führt. 
  • Geringere Geräuschentwicklung: GFK-Blattfedern können die Geräuschentwicklung im Innenraum reduzieren, da sie weniger Geräusche verursachen als Stahlfedern, die oft durch Reibung Geräusche machen. 
  • Verbesserte Fahrsicherheit: Die Gewichtsersparnis und die verbesserte Federung können zu einer besseren Fahrsicherheit, insbesondere bei Kurvenfahrten, führen. 
  • Erhöhte Zuladungsreserven: Die Gewichtsersparnis ermöglicht eine größere Nutzlast, was besonders für Wohnmobile mit vielen Ausstattungsgegenständen wichtig ist. 
  • Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Durch das geringere Fahrzeuggewicht wird der Kraftstoffverbrauch gesenkt, was zu einer nachhaltigeren Fahrt führt. 
  • Verbesserte Spurtreue: GFK-Blattfedern können zu einer besseren Spurtreue beitragen, insbesondere bei Beladung, was zu einem sicheren und komfortableren Fahrgefühl führt. 
  • Geringere Wartung: GFK-Blattfedern sind robuster und weniger anfällig für Rost und Korrosion als Stahlfedern, was zu geringeren Wartungskosten führt. 

GFK Blattfeder Fiat Ducato, Citroen Jumper, Peugeot Boxer 250 Reisemobile

Fiat Ducato Typ 250 Peugeot Boxer Citroen Jumper ab Bj. 2006 bis aktuell

Zulässiges Gesamtgewicht  3.500 kg

Zulässige maximale tatsächliche Achslast 2.000 kg für die Hinterachse, auch Auflastbar bis 2.400 Kg mit zusätzlicher Zusatzluftfederung.

Die Blattfeder kann für das Light und Maxi Chassis verwendet werden. Entscheidend ist die tatsächliche Achslast.

Auch für Fahrzeuge mit Doppelblattfeder mit zusätzlicher Zusatzluftfederung für deutlich mehr Fahrkomfort. Wir empfehlen Zusatzluftfahrwerke von CP Fahrwerke.

 

Hersteller: Mubea

Lieferumfang: 2 Stück inkl. Gutachten

 

1.099,00 € 2

899,00 €

  • verfügbar
  • 2 - 5 Werktage1

Fiat Ducato Typ 250 Peugeot Boxer Citroen Jumper ab Bj. 2006 bis aktuell

Zulässiges Gesamtgewicht  3.500 kg

Zulässige maximale tatsächliche Achslast 2.000 kg für die Hinterachse , Auflastbar bis 2.400 Kg mit zusätzlicher Zusatzluftfederung.

Die Blattfeder kann für das Light und Maxi Chassis verwendet werden. Entscheidend ist die tatsächliche Achslast.

Auch für Fahrzeuge mit Doppelblattfeder mit zusätzlicher Zusatzluftfederung für deutlich mehr Fahrkomfort. Wir empfehlen CP Fahrwerke.

 

Glasfaserverstärkter Kunststoff, Gewicht 8 kg, bis zu 50% leichter im Vergleich zu herkömmlichen Stahlfedern!! Inhalt 2x GFK-Blattfeder, inklusive TÜV-Gutachten. ACHTUNG: Die GFK-Blattfeder ist technisch kombinierbar mit Luftfederung, Zusatzspiralfedern per Einzelabnahme möglich dafür TÜV kontaktieren.

 

Die Verwendung von GFK-Blattfedern kann bei einigen Wohnmobilmodellen die Möglichkeit zur Auflastung (Erhöhung des zulässigen Gesamtgewichts) eröffnen. 

Eine GFK-Blattfeder ist eine Blattfeder, die aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) gefertigt ist. Sie wird seit vielen Jahren bereits bei zahlreichen Fahrzeugen wie dem Mercedes Sprinter eingesetzt und bietet gegenüber herkömmlichen Stahlblattfedern Vorteile in Bezug auf Gewicht, Stabilität und Flexibilität. GFK-Blattfedern sind leichter, wodurch die Fahrzeugmasse reduziert wird und der Verbrauch und die CO2-Emissionen gesenkt werden können. 

Vorteile von GFK-Blattfedern:

 

  • Gewichtsreduktion: GFK ist deutlich leichter als Stahl, wodurch die Fahrzeugmasse reduziert wird. 
  • Hohe Festigkeit: GFK-Blattfedern sind sehr stabil und können hohe Belastungen aushalten. 
  • Flexibilität: Die Federn bieten eine gute Federungsleistung und sorgen für ein komfortables Fahrgefühl. 
  • Korrosionsbeständigkeit: GFK ist nicht anfällig für Rost und Korrosion. 
  • Langlebigkeit: GFK-Blattfedern sind sehr robust und langlebig. 
  • Schwingungen: GFK-Blattfedern schwingen „harmonischer“, was insbesondere dem Wohnmobilaufbau (Möbel etc.) dankend durch geringere Geräusche und Verschleiß quittiert.

Herstellung:

 

GFK-Blattfedern werden in einem Verfahren hergestellt, bei dem Glasfasern in einen Kunststoffharz eingebettet und dann in Form gebracht werden. Die Herstellung erfolgt oft im Prepreg-Verfahren, bei dem die Glasfasern mit dem Harz imprägniert sind. Die fertigen Federn werden anschließend gehärtet und gegebenenfalls wärmebehandelt, um ihre thermische Stabilität zu gewährleisten.