Zusatzluftfederung und Zusatzschraubfedern für Fiat Ducato / Citroen Jumper/ Peugeot Boxer Euro-Chassis - Wohnmobile und Transporter

 

Vor-Ort-Montage inkl. TÜV Abnahme

Das Fahrzeug wir 4-6 Stunden benötigt. Gerne können Sie in dieser Zeit kostenlos unser Betriebsfahrzeug nutzen. Kundenmeinungen

 

 


Zusatzluftfahrwerk - Auch für Auflastung von Wohnmobilen

Luftfedersystem Ducato x250 - Einbau

ZLFW- Zusatzluftfederung 2-Kreis 8" für Eurochassis x250 (Hinterachse) für Modellreihen 30 "light" - 40 "heavy" inklusive: - 12V-Kompressor "Basic" - fahrzeugspezifisches-Doppelfahrerhausbedienteil

 

  • Einbau durch Ramto.de
  • Möglich bei Kastenwagen und Teilintegrierten Wohnmobilen
  • inkl. TÜV Eintragung (im Preis inbegriffen)
  • Einweisung
  • kostenlosen Leihwagen
  • Auflastung inklusive wenn gewünscht

Technische Daten:

Fahrzeugmodell: Fiat Ducato, Citroen Jumper, Peugeot Boxer (Typ 250) ab Bj. 07/2006

Nennspannung: (DC) 12 V

Bälge: 8 "

Hubkraft: 2,5 t (pro Balg)

Gewicht: 14 kg

Nicht passend für Fahrzeuge mit elektronischer Feststellbremse

 

Mehr Fahrkomfort und Sicherheit, Auflastung möglich und maximale Flexibilität

  • Höhere Sicherheit
  • Mehr Fahrkomfort
  • Auflastung: Größere Nutzlasten sind möglich
  • Höhere Flexibilität bei der Zuladung durch einstellbare Federstärke
  • Mehr Bodenfreiheit und Ausnivellierung von unterschiedlichen Höhen im Stand.
  • Ramto Plus: Die Luftschläuche werden in zusätzliches Schutzrohre durch uns verlegt für einen optimalen Schutz 
  • Weiter unten im Detail erklärt...

 

 

Achtung: Bei Zahlungsmethode "Abholung" wählen. Wir melden uns dann telefonisch zur Terminabstimmung und gehen nochmal alles durch. Risikofrei. Sicher.

Die Zahlung ist erst nach Montage erforderlich.

Ist eine Auflastung gewünscht, so bitte das in den Bemerkungen mitteilen im Bestellprozess. Achtung: Bei Ducato 8 bitte Rücksprache

1.640,00 €

  • verfügbar

Luftfedersystem Ducato x250 - Versand

ZLFW- Zusatzluftfederung 2-Kreis 8" für Eurochassis x250 (Hinterachse) für Modellreihen 30 "light" - 40 "heavy" inklusive: - 12V-Kompressor "Basic" - fahrzeugspezifisches-Doppelfahrerhausbedienteil

Technische Daten:

Fahrzeugmodell: Fiat Ducato, Citroen Jumper, Peugeot Boxer (Typ 250) ab Bj. 07/2006

Nennspannung: (DC) 12 V

Bälge: 8 "

Hubkraft: 2,5 t (pro Balg)

Gewicht: 14 kg

 

Inkl. Gutachten 

 

Mehr Fahrkomfort und Sicherheit

  • Zusatzluftfedern Ducato
  • Höhere Sicherheit
  • Mehr Fahrkomfort
  • Auflastung: Größere Nutzlasten sind möglich
  • Höhere Flexibilität bei der Zuladung durch einstellbare Federstärke
  • Mehr Bodenfreiheit und Ausnivellierung von unterschiedlichen Höhen im Stand.
  • Weiter unten im Detail erklärt...

 

999,00 € 2

899,00 €

  • verfügbar
  • 2 - 5 Tage1

Schraubenfedern Vorderachse - Versand

Versand inkl. Gutachten

 

GOLDSCHMITT Ducato/Boxer/Jumper Wohnmobile 250/290 ab Bj. 2006 Vorderachslast bis 2000 Kg

 

CoilSpring

Die werkseitig verbauten Schraubenfedern an der Vorderachse haben durch das hohe Gewicht des Wohnmobilaufbaus eine erhöhte Vorspannung. Bei größeren Fahrbahnunebenheiten sind die Stahlfedern deshalb schnell am Anschlag, was in Form von harten Stößen an Aufbau und Passagiere weitergegeben wird. Das macht sich langfristig nicht nur beim Fahrkomfort, sondern auch bei der Fahrsicherheit negativ bemerkbar. Für Wohnmobile auf Fiat Ducato-Basis bieten wir eine unkomplizierte, preisgünstige Lösung. Die  CoilSpring ist eine verstärkte Schrauben­feder aus Stahl, die gegen die original Feder im Federbein getauscht wird. Damit lässt sich die Frontpartie einfach anheben (ca. 3...4cm). Durch die höhere Vorspannung wird der Federweg erheblich vergrößert. Die Vorderachse kann Fahrbahnunebenheiten optimal ausgleichen und das Wohnmobil erhält dadurch wieder spürbar mehr Fahrkomfort und -sicherheit.

 

Vorteile der Schraubenfeder für die Vorderachse:

 

  • Einfaches Anheben der Frontpartie
  • Mehr Bodenfreiheit
  • Besserer Fahrkomfort durch größeren Federweg
  • Preisgünstig
  • Verschleiß- und wartungsfrei
  • Einfache Nachrüstung in der Fachwerkstatt
  • Spezielle Stahllegierungen für andauernde Spannkraft und Flexibilität

549,00 €

  • verfügbar
  • 2 - 5 Tage1

Schraubenfedern Vorderachse - Einbau

Mit Montage und TÜV Eintragung

 

GOLDSCHMITT Ducato/Boxer/Jumper Wohnmobile 250/290 ab Bj. 2006 tatsächliche Vorderachslast bis 2000 Kg (auch für den Maxi)

 

  • Einbau durch Ramto.de
  • inkl. TÜV Eintragung (im Preis inbegriffen)
  • Einweisung
  • kostenlosen Leihwagen

CoilSpring

Die werkseitig verbauten Schraubenfedern an der Vorderachse haben durch das hohe Gewicht des Wohnmobilaufbaus eine erhöhte Vorspannung. Bei größeren Fahrbahnunebenheiten sind die Stahlfedern deshalb schnell am Anschlag, was in Form von harten Stößen an Aufbau und Passagiere weitergegeben wird. Das macht sich langfristig nicht nur beim Fahrkomfort, sondern auch bei der Fahrsicherheit negativ bemerkbar. Für Wohnmobile auf Fiat Ducato-Basis bieten wir eine unkomplizierte, preisgünstige Lösung. Die  CoilSpring ist eine verstärkte Schrauben­feder aus Stahl, die gegen die original Feder im Federbein getauscht wird. Damit lässt sich die Frontpartie einfach anheben. Durch die höhere Vorspannung wird der Federweg erheblich vergrößert. Die Vorderachse kann Fahrbahnunebenheiten optimal ausgleichen und das Wohnmobil erhält dadurch wieder spürbar mehr Fahrkomfort und -sicherheit.

 

Vorteile der Schraubenfeder für die Vorderachse: 

  • Einfaches Anheben der Frontpartie
  • Ideal wenn hinten eine Zusatzluftfederung verbaut ist, um so das Fahrzeug vorne auf das gleiche Niveau zu heben wie hinten
  • Mehr Bodenfreiheit
  • Besserer Fahrkomfort durch größeren Federweg
  • Preisgünstig
  • Verschleiß- und wartungsfrei
  • Einfache Nachrüstung in der Fachwerkstatt
  • Spezielle Stahllegierungen für andauernde Spannkraft und Flexibilität

 

Achtung: Bei Zahlungsmethode "Abholung" wählen. Wir melden uns dann telefonisch zur Terminabstimmung und gehen nochmal alles durch. Risikofrei. Sicher.

Die Zahlung ist erst nach Montage erforderlich.

 

1.049,00 €

  • verfügbar
  • 2 - 5 Tage1

GOLDSCHMITT Zusatzschraubenfedern - Versand für Hinterachse

GOLDSCHMITT Zusatzschraubenfedern für Hinterachse

passend für alle Fiat Ducato, Citroen Jumper und Peugeot Boxer vom Typ 250/X290 (ab Baujahr 2006) mit originaler Hinterachs-Blattfederung und ABS

 

  • Unterstützung für hecklastige Reisemobile und Nutzfahrzeuge
  • Das Fahrzeug sackt nicht soweit ein
  • Ideal bei hoher Hinterachsbelastung

 

Die gleichmäßige Verstärkung  unterstützt das Fahrzeug unter allen Bedingungen; auch unterschiedlichen Beladungen.

Das fördert ein sicheres und komfortables Fahren.

Diese Federn werden zusätzlich auf der Achse neben bzw. auf den Originalfederelementen eingesetzt. Nicht möglich bei Allrad-Fahrzeugen.

Schraubenfedern sind die Klassiker unter den Federungen. Man findet sie heutzutage in fast jedem Pkw- oder Transporterfahrgestell. Während im PKW Fahrbahnunebenheiten in der Regel an allen vier Rädern von Schraubenfedern absorbiert werden, sind Transporterfahrgestelle in den meisten Fällen nur an der Vorderachse mit Schraubenfedern ausgestattet. An der Hinterachse kommen meistens Blatt- oder Drehstabfedern zum Einsatz. Da die Hersteller ihre Fahrgestelle primär nicht dafür konstruieren, dass später einmal ein schweres Reisemobil oder Nutzfahrzeug daraus wird, sind die Originalfedern oft überlastet. Durch das hohe Gewicht an der Hinterachse hängen die serienmäßigen Federpakete durch und können den hohen Komfort- und Sicherheitsanforderungen nicht mehr gerecht werden.

 

 Lieferumfang:

  •  2 Zusatzschraubenfedern
  •  Montagematerial
  •  Montageanleitung
  •  TÜV-Teilegutachten 
699,00 € 2

629,00 €

  • verfügbar
  • 2 - 5 Tage1

GOLDSCHMITT Zusatzschraubenfedern - Einbau für Hinterachse

Inkl. Einbau und TÜV Abnahme

GOLDSCHMITT Zusatzschraubenfedern für Hinterachse

passend für alle Fiat Ducato, Citroen Jumper und Peugeot Boxer vom Typ 250/X290 (ab Baujahr 2006) mit originaler Hinterachs-Blattfederung und ABS

 

  • Einbau durch Ramto.de
  • inkl. TÜV Eintragung (im Preis inbegriffen)
  • Einweisung
  • kostenlosen Leihwagen
  • Unterstützung für hecklastige Reisemobile und Nutzfahrzeuge
  • Das Fahrzeug sackt nicht soweit ein
  • Ideal bei hoher Hinterachsbelastung

 

Die gleichmäßige Verstärkung  unterstützt das Fahrzeug unter allen Bedingungen; auch unterschiedlichen Beladungen.

Das fördert ein sicheres und komfortables Fahren.

Diese Federn werden zusätzlich auf der Achse neben bzw. auf den Originalfederelementen eingesetzt. Nicht möglich bei Allrad-Fahrzeugen.

Schraubenfedern sind die Klassiker unter den Federungen. Man findet sie heutzutage in fast jedem Pkw- oder Transporterfahrgestell. Während im PKW Fahrbahnunebenheiten in der Regel an allen vier Rädern von Schraubenfedern absorbiert werden, sind Transporterfahrgestelle in den meisten Fällen nur an der Vorderachse mit Schraubenfedern ausgestattet. An der Hinterachse kommen meistens Blatt- oder Drehstabfedern zum Einsatz. Da die Hersteller ihre Fahrgestelle primär nicht dafür konstruieren, dass später einmal ein schweres Reisemobil oder Nutzfahrzeug daraus wird, sind die Originalfedern oft überlastet. Durch das hohe Gewicht an der Hinterachse hängen die serienmäßigen Federpakete durch und können den hohen Komfort- und Sicherheitsanforderungen nicht mehr gerecht werden.

 

 Lieferumfang:

  •  2 Zusatzschraubenfedern
  •  Montagematerial
  •  Montageanleitung
  •  TÜV-Teilegutachten 

 

Achtung: Bei Zahlungsmethode "Abholung" wählen. Wir melden uns dann telefonisch zur Terminabstimmung und gehen nochmal alles durch. Risikofrei. Sicher.

Die Zahlung ist erst nach Montage erforderlich.

 

699,00 € 2

599,00 €

  • verfügbar
  • 2 - 5 Tage1

Aktive Dämpfer- Einbau / TWIN-MONOTUBE-PROJEKT-CSC COMFORT + STABILITY-CONTROL

 

FÜR FIAT DUCATO / BOXER/ JUMPER CAMPER.

Aktive Dämpfer- Das Komplettsystem: Das Dämpfungsverhalten ist adaptiv und passt sich selbständig an. Je nach Geschwindigkeit und Fahrbahnuntergrund wird so das Fahrzeug optimal gedämpft und in der Spur gehalten. Das ist die perfekte Lösung für maximalen Fahrkomfort, Sicherheit und Fahrdynamik. 

 

Das Angebot enthält:

- Einbau

- Spurvermessung

- TÜV-Abnahme

 

 Achtung: Bei Zahlungsmethode "Abholung" wählen. Wir melden uns dann telefonisch zur Terminabstimmung und gehen nochmal alles durch. Risikofrei. Sicher.

Die Zahlung ist erst nach Montage erforderlich.

 

Das Fahrwerk der schweren Camper ist durch den Camperausbau nicht optimal und bietet zum einen nicht ausreichend Federweg und nicht die optimale Abstimmung. NUR DIE STOSSDÄMPFER ALLEINE ZU TAUSCHEN BRINGT NICHT DEN ERFOLG ! Dies war nicht nur unsere Erkenntnis, sondern auch die Meinung der Fahrwerk Experten und Fahrwerk Ingenieure von Eibach Deutschland und KONI Niederlande. 

 

Vorteile:

- mehr Komfort

- weniger Seitenneigung und Wanken

- mehr Stabilität

- ohne anfällige Elektronik !

- maximale Fahrdynamik

- mehr Bodenfreiheit ( ca +25 - +30mm)

 

Dafür sind zusätzlich spezielle Federn mit mehr Federweg plus aktive  Dämpfer notwendig, welche von KONI produziert werden! Und zwar aktive Dämpfer , welche ganz ohne latent anfällig Elektronik, ohne nervige elektr. Fehlermeldung, ohne brüchige Kabel , ohne korrodierende elektronischen Kontakt-Verbindungen perfekt funktionieren ! Egal ob Sie auf deutschen Autobahnen oder im Urlaub an fernen staubigen Offroad Pisten fahren. Nichts ist nerviger als weitere zusätzlich latent anfällige Elektronik Teile zu verbauen, welche einen genau dann im Stich lassen, wenn man es nicht gebrauchen kann. Desweiteren kann auch eine Luftfederung niemals die Fahrdynamik bieten wie eine gut abgestimmte Stahlfederung .

Diese aktiven  CSC Dämpfer von KONI haben ein zusätzliches, spezielles Ventil in den Kolben integriert, wodurch ein kontrollierter, paralleler Ölfluss (zusätzlichzu dem Ölfluss durch den Kolben) entsteht, welcher somit sehr effektiv schnelle, kurze Unebenheiten komfortabel wegschluckt aber auf Belastungen, welche Neigen und Wanken des Fahrzeuges hervorrufen, reagiert und deutlich minimiert.

Dies in Verbindung mit den setz- und bruchfesten, perfekt abgestimmten Eibach Federn mit Eibach-KOMFORT set-up bieten das Zusammenspiel aus mehr Federweg, mehr Komfort, mehr Bodenfreiheit bei gleichzeitig mehr Stabilität.

3.849,00 €

  • verfügbar
  • 2 - 5 Tage1

Ratgeber Zusatzluftfahrwerk Wohnmobile

Mehr Fahrkomfort und Sicherheit

Eine Zusatz-Luftfederung erhöht den Fahrkomfort spürbar und sorgt gleichzeitig für mehr Sicherheit. Ein optimal abgestimmtes Fahrwerk erhöht zudem die Fahrstabilität und verbessert die Fahrdynamik. Schnelle Richtungswechsel, z.B.  beim Ausweichen von Hindernissen, starkes Bremsen oder auch das Durchfahren von scharfen oder schnellen Kurven, funktioniert mit einer Zusatzluftfederung stabiler und damit sicherer.

 

Fahrwerk und Fahrzeugfederung

Wohnmobile haben aufgrund ihres hohen Gewichts und stark wechselnden Lastverteilungen fahrdynamische Nachteile. Das Fahrwerk bewältigt diese Permanentbelastung nicht optimal. Die werksseitigen Blattfedern sind für das Gewicht eines beladenen Wohnmobils oft zu schwach ausgelegt. Sie federn bereits im Stand sehr weit ein und können den vollen Federweg so nicht voll ausschöpfen.

Zudem verlieren die Federelemente mit der Zeit an Wirkung, was dazu führt, dass das Fahrzeug hinten „einsackt“. Das wiederum führt zu Einbußen an Fahrkomfort und Sicherheit. Zusatzluftfedern wirken hier unterstützend entgegen – und das vollkommen flexibel. Die Luftbälge lassen sich mittels Luftdrucks an den Beladungszustand bzw. das Gesamtgewicht anpassen.  So kann das Heck wieder auf ein sinnvolles Höhenlevel gebracht werden. Auch Auflastungen sind so möglich.

 

Die Technik – Wie funktioniert`s?

Komfortable Steuerung direkt aus dem Fahrerhaus

Zusätzlich zu den serienmäßigen Stahlfedern werden die Zusatzluftfedern an der Hinterachse verbaut. Dank komfortabler 2-Kreis- Steuerung, direkt aus dem Fahrerhaus heraus, lassen sich so beide Fahrzeugseiten ansteuern. Durch einen integrierten Kompressor kann der Luftdruck so in den Bälgen erhöht oder gesenkt werden. Entsprechend reagiert die Federung härter oder weicher. Somit lässt sich beispielsweise auch eine leichte Schräglage durch ungleiche Beladung ausgleichen. Oder aber man hebt das komplette Heck je nach Bedarf an. Das verhindert z.B. das Aufsetzen und schützt damit verbunden auf vor Beschädigung bei steileren Auffahrten, Kanten oder Rampen – wie z.B. auf Fähren oder unebenen Gegebenheiten auf Campingplätzen.

 

Einbau bei ramto.de

Der Einbau sollte in einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Gerne können Sie die Zusatzluftfederung durch Ramto.de und den Montagepartnern einbauen lassen. Der Vorteil: Etwaig benötigte Rad-Reifenkombinationen, können gleich mitmontiert werden, inkl. TÜV Abnahme. Auch lasten wir ihr Fahrzeug bei Bedarf auf.

 

Auflastung

Mögliche Auflastung

Light Chassis
Das Light Chassis kann abgestuft aufgelastet werden. Die standardmäßige Auflastung mittels Zusatzluftfahrwerk erfolgt auf 4090 Kg.

 

Maxi Chassis
Das Maxi Chassis bringt von Haus aus bereits mehr Reserven mit sich. Hier kann Fahrzeugabhängig bis zu 4700 kg aufgelastet werden.

 

Vorteile bei Ramto

  • Auflastungsgutachten kostenlos.
  • Verwendung von hochwertigen Komponenten
  • Problemlose Verwendung von nahezu allen Rad-Reifenkombinationen mit entsprechender Traglast
  • TÜV Eintragung inklusive.
  • Räder- und Reifen können gleich miterledigt werden

 

 

 

 

 

Ablauf bei Montage bei Ramto:

Das Fahrzeug wird i.d.R. 4…5 Stunden benötigt.

Dazu verbringen Sie das Fahrzeug morgens zu uns

 

Montageinfos

Anfahrt

Email: info@ramto.de

Telefon: +49 (0)5651 33 88 220

 

Abholadresse / Lager:

Ernst-Reuter-Str. 1

37287 Wehretal

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.